Bestechung wird in Ägypten gerne unter dem Deckmäntelchen Bakschisch runtergespült. Warum komme ich zu Beginn der Woche auf dieses Thema? Wir sind immer noch an der Abfertigung der Autos und bezahlen täglich Geld, um zum Beispiel unsere Autoschlüssel und Lieferschein zu erhalten, in den Hafen zu kommen, für den Hafenstellplatz, für div. Stempel, Nummernschilder usw. Die Ägypter sind erfinderisch, um an Geld ranzukommen, inzwischen sind es zusätzlich Fr. 450.-. Betrug, Bestechung oder reguläre Gebühren? Wir können es nicht einordnen.
Hania und Heba Khalifa, unsere Betreuerinnen vor Ort
Endlich ist es soweit, wir haben unser ReMo unversehrt mit fast komplettem Inhalt erhalten. Wenige Kleinigkeiten wurden entwendet. Wir sind überglücklich endlich zu rollen, auf unserer Matratze und Kissen zu liegen und unseren „Hausgeruch“ bis tief in die Lunge zu inhalieren.
Autonummer 7863, wir haben die arabischen Zahlen gelernt, sie werden von links nach rechts geschrieben. Die gelbe Farbe weist auf eine Touristennummer hin.
Ab Marsa Matruth, Stadt westlich von Alexandria am Mittelmeer, beginnt unsere 320 km lange Wüstenfahrt zur Oase Siwa.
Unser Stellplatz in der Wüste, gibt es was schöneres?
Noch Fragen?
Die Oase Siwa ist die westlichste Oase von Ägypten und liegt in der libyschen Wüste, sie ist ca, 80 km lang und 18 km breit.
Gebel el Mauta, der Gräberberg, die wohl interessanteste Sehenswürdigkeit in Siwa.
Überall sehen wir grössere und kleinere Taubenschläge. Tauben sind ein Nationalgericht und gelten als Delikatesse, gefüllt mit Reis und div. Zutaten, geschmort oder gegrillt.
Das Bad der Kleopatra. Sie ist eine der grössten Quelle in der Oase und wird vor allem zur Bewässerung der Gärten genutzt. Es gibt warme Heilquellen und Sandbäder, die gegen Arthrose helfen.
70‘000 Olivenbäume und 300‘000 Dattelpalmen wachsen in der Oase.
Die Ruinenstadt Schali, das alte Siwa, wird liebevoll restauriert.
Eindrücke und Vielfältigkeit der Oase.
Ausklang Sonnenuntergang auf dem Berggipfel
Fazit der Woche: Toll wenn‘s rollt!
Liebe Beide. Einfach toll, es rollt👍😘 Freuen uns für Euch. Wir sind gestern von unserer Reise gut zu Hause angekommen. Lasst es Euch gut gehen nach all dem Bürokraten Stress derÄgypter. Sie sind bekannt dafür und es war schon vor 20 Jahren so. Hebets guet und blibet gsund Herzlichst Irene und Paul
Von meinem iPad gesendet
>
Hallo Ihr Lieben wir freuen uns sehr mit euch das ihr jetzt endlich eure Mobile habt. Gute Weiterreise in eurem trauten Heim. Bei uns hat die Fasnacht Einzug gehalten. Da erinnere ich mich doch gerne zurück an unsere private Fasnachtsparty. Wisst ihr noch?👻🤡👺
Alles Liebe Maria und Bruno
Liebe Heidi, lieber Werner
Wir freuen uns mit euch, dass der ReMo wieder bie euch ist! Jetzt soll es einfach weiterrollen! Wir freuen uns, eure Berichte zu lesen. Danke, für die Eindrücke, Fotos und Erzählungen. Hebid viel Spass und vorallem ai Sorg zu “eych” 😉 :-*
Herzliche Grüssse vom Ruggerli
Petra & Markus
Hallo ihr zwei ex Sarner
Endlich habt ihr die nervenaufreibende Prozedur am ägyptischen Zoll hinter euch gebracht und könnt euch den schönen Dingen des Reisens widmen.
Im Moment stehen wir an einer traumhaft schönen Beach nördlich von Salalah, im Süden des Omans. Dieses Land gefällt uns ausgezeichnet. Es ist wie geschaffen für Wohnmobil-Reisende. Da auch die Omani es lieben, zu campen, zu grillieren oder einfach in der Natur einen Tee zu trinken, ist auch die Infrastruktur dementsprechend ausgebaut. Überall gibt es Schotterstrassen, die zum Meer führen. Teilweise hat es Strandschirme, Abfalleimer und Grillstellen. Nur an Wasser zu kommen ist manchmal ein Problem. Man darf nicht vergessen, Oman ist ein Wüstenland. Darum staunt man erst recht, wenn man sich in die Wadis begibt. Oftmals sprudeln glasklare Quellen aus dem sonst staubtrockenen Wüstensand, der die Landschaft in eine grüne Oase verwandelt. Da geniessen wir es, im erfrischenden Nass zu schwimmen und an einem schönen Plätzchen unsere Zelte aufzuschlagen.
In einer Woche kommt uns Esthi, die Schwester von Ruth besuchen, Zu Dritt werden wir anschliessend erneut den Oman erkunden, bevor unsere Tour über den Iran Richtung Europa weitergeht.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spass auf eurer Reise und geniesst das Vagabundenleben.
Mit lieben Grüssen aus dem Oman
Ruth und Walter