2.-9.4.2023. Nikolausi – Osterhasi

http://www.wenn-nicht-jetzt.com

 

Puerto Montt entzieht uns viel Energie. Obwohl die Uferpromenade neu und schön gestaltet ist, können wir der Stadt nichts positives abgewinnen. Beide werden mürrisch und ich teile grosszügig Schimpfwörter aus, mich nervt die Stadt samt Wohnenden.

Als mir Tränen in die Augen schiessen wissen wir, wir können die nette Einladung von Pedro nicht annehmen, wir müssen raus aus Puerto Montt.

In Puerto Varas holt uns der „Smili“ wieder ein. Das Städtchen ist von deutschen Einwanderern geprägt, schmuck, sauber, gepflegt mit Liebe zu Details am zweitgrössten See Chiles gelegen.

Ich finde die schnellste Coiffeuse auf der Welt. In 5 Minuten sind meine Strähnchen tip top geschnitten. Und wir essen eine der besten Pizzas je in toller Atmosphäre und netter Bedienung.

Auf 1190 Meter gelegen im Skigebiet Vulkan Osorno warten wir, bis der Nebel sich lichtet. Was sich im Abendlicht offenbart ist wunderschön.

Der Bilderbuch Vulkan, (letzter Ausbruch 2011) zeigt sich ohne Wolken für ca. 15 Minuten, der Blick über den Llanquihue See reicht bis zu den Bergketten Argentiniens und der Sonnenuntergang zwischen See und schwarzem Nebeldeckel ist so farbenprächtig, dass wir uns nicht satt sehen können.

Kein Wölklein am Himmel, der Vulkan in voller Pracht, machen wir uns auf zum Gletscherrand des Berges.

In 3.5 h sind wir auf 2200 Meter Höhe und haben den prächtigen Osorno vor uns. Wow, was für eine Bergwelt!

Beim Abstieg werden wir angehalten. De donde son? Suiza – unsere Antwort und schon singt der Fragende die CH Nationalhymne. Sein Vater, Hermann Hess, ist in Engelberg aufgewachsen und nach Chile ausgewandert. Er, Roland Hess, spricht gut deutsch und seine Tochter heisst Heidi. Unglaublich.

Auch Petrohué liegt am See, umrandet von Bergen und wieder kommt Heimatgefühl auf. Die 15 km durch Regenwald und dem Seeufer entlang bietet einmal mehr viel Natur, Seelennahrung und Zeit in Gedanken zu versinken.

Was bewegt sich da vorne? Ein Skunk, Stinktier, versucht uns Angst zu machen, bläht seinen Schwanz auf, geht in Abwehrhaltung und sieht dabei so süss aus. Was für ein kurioser Angeber.

Der Frosch geht baden!

Am See Llanquihue misten wir unsere Schränklein aus, Winterkleider kommen ins Heck, Sommerkleider nach vorne. Hoffentlich sind wir nicht zu optimistisch.

Friedhofparkplätze sind immer gute Adressen um frei zu stehen, es sind ruhige Nachbarn.

Frutillar (Erdbeerhausen) ist, wie Puerto Varas, von deutschen Einwanderern geprägt. Hier heissen Einwohner zB. Erwin Schleiss, es gibt Kuchen, den deutschen Club und der alte Stadtteil ist sehr gepflegt mit renovierten Häusern, Geranien, Rosen und Garten-Zwergen.

Frutillar lebt vom Tourismus. Der schöne Strand, das feine deutsche Essen, der Blick über den See zum Vulkan lassen den Urlaubsbatzen rollen. Im einzigen Camping vor Ort verziehen wir uns schnell wieder. Niemand will wissen wie schmutzig alles ist.

Die neuste Attraktion Frutillars ist das Teatro del Lago, aus Naturholz und Kupfer. Es ragt weit ins Seeufer rein, hat einen modernen Konzertsaal für 1200 Hörende und ein zum See hin verglastes Amphitheater mit Blick auf den Vulkan.

Mozart wird heute, am Karsamstag gespielt. Wir laden Marlis und Kurt zum Konzert ein. Die Wiedersehensfreude ist gross, das Konzert sehr passend zu Ostern, der Saal echt schön.

Was für eine tolle Mondstimmung! Das sieht man nur wenn man spät nach Hause kommt😀.

Der Sonntag gehört der Geburtstagsfeier von Kurt. 70 Jahre jung, geistig und körperlich fit wie ein Turnschuh stossen wir auf ihn an. Happy Birthday lieber Kurt.

Nikolausi – Osterhasi!

Jedes Jahr wieder lachen wir über das Oster-Sketch von Gerhart Polt. Es gehört zu Ostern wie das „diner for one“ zu Silvester. In dem Sinn wünschen wir euch einen schönen Osterhasi.

 

 

Fazit der Woche: Von schön bis schlecht, alles drin!

 

 

 

 

Ein Kommentar zu „2.-9.4.2023. Nikolausi – Osterhasi

  1. Liebe Heidi, lieber Werner
    In Puerto Mont wollten wir einen Kaffe trinken und fanden keinen Parkplatz. Waren sehr froh, als wir die Stadt verlassen hatten. Sie ist kein Sonnenschein 🐼
    Herzliche Grüsse aus El Calafate
    Wolfgang und Barbara

Kommentar verfassen