2.-9.03.2020 …einer geht noch ….

Die Krone sitzt auf Anhieb, die Passform ist bequem, mit der Zahnseide komme ich durch, die Farbe stimmt - so ein Erfolgserlebnis habe ich in der Schweiz selten bis nie. Wir wählen den sambisch/tansanischen Grenzübergang Mbala-Isopa da er wenig benutzt wird und wir uns den Übertritt leicht vorstellen. Halt! .....Einer geht noch..... ... und so … Weiterlesen 2.-9.03.2020 …einer geht noch ….

24.2.-2.3.2020 Informationsspeicher

Kennst du das Buch über Wasserkristalle vom Japaner Masaru Emoto? (wärmste Empfehlung.) Ich denke an das Buch weil  diese Woche weiter geprägt ist vom Thema Wasser. Die Kleinstadt Kawambwa, mit  immerhin 1 Tankstelle, wurde durch Sambias einzige Teeplantage bekannt. Bis hier ist die Strasse geteert und verläuft grösstenteils der kongolesischen Grenze entlang. Wir wollen im besten … Weiterlesen 24.2.-2.3.2020 Informationsspeicher

17.-24.02.2020 Wasser im Überfluss

Im feuchten und nassen Wald gedeihen Eierschwämmli en Masse. Sie werden an der Hauptstrasse in grossen Mengen angeboten. Wir kaufen ca. 2 kg für Fr. 1.80 und essen Pfifferlinge 3 mal hintereinander verschieden zubereitet. Der Kaombe Fluss stürzt in einer idyllischen Lichtung 65 Meter über die Felskante und bildet ein Welt Naturdenkmal nämlich die Kundalila … Weiterlesen 17.-24.02.2020 Wasser im Überfluss

14.-21.10.2019 der gute Stern

Das Ruwenzori-Gebirge ist mit bis zu 5109 m das dritthöchste Gebirge Afrikas. Es liegt zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Uganda und gehört zu den drei einzigen Gebirge Afrikas, die Vergletscherungen aufweisen. Die Berge Afrikas haben es bis jetzt nicht gut gemeint mit uns. Sie hüllen sich in Nebel und Wolken, der Regen lässt ihr … Weiterlesen 14.-21.10.2019 der gute Stern

7.-14.10.2019 Sorry Männer

Ca. 25 km südlich von Fort Portal Richtung Kibale Nationalpark buchen wir einen Natur-Lauf mit Patrick für 4 Stunden. Er führt uns entlang einiger Kraterseen, Bananenwälder, Teeplantagen und Yamsfelder. Er erzählt uns viel Familiengeschichte, so von seinem Vater, der durch Schwarze Magie den Tod fand. Schwarze und Weisse Magie scheinen bis heute allgegenwärtig zu sein. … Weiterlesen 7.-14.10.2019 Sorry Männer

30.09.-07.10.2019 Party Mäuse

Selbst im tiefst abgelegensten Campingplatz in Uganda brummt und paukt von irgendwoher der dröhnende Bas-Sound direkt in unser Schlafzimmer. Nie ist wirklich Ruhe, die Ugander scheinen echte Party Mäuse zu sein. Manchmal ist die Musik so nahe und laut, dass unser Körper im Takt mit vibriert. Dann kann der Schlaf vergessen werden, es hilft kein … Weiterlesen 30.09.-07.10.2019 Party Mäuse

23.09.-30.09.2019 Wichtiges Geschäft

Jinja ist eine gefällige Kleinstadt mit etwa 76.000 Einwohnern und liegt nahe dem Austritt des weissen Nils und an der Küste des Viktoriasees. Jinja hatte einen Bahnhof, die Linien wurden 1997 für den Personenverkehr eingestellt. Zwei Staudämme sind nahezu für die gesamte Stromversorgung in Uganda und in weiten Teilen Kenias verantwortlich.  Die Liste der Talsperren am weissen und blauen Nil enthält … Weiterlesen 23.09.-30.09.2019 Wichtiges Geschäft

16.-23.09.2019 Schwarz/Weiss

Wir buchen 2 Tage Murchison Falls Nationalpark. Am Tangi Tor bedient uns eine unfreundliche und unmotivierte Dame am Schalter. Jede Antwort scheint ihr zu viel zu sein und ein ekelhaft saurer Duft steigt von ihr direkt in meine Nase. Hier nicht schwarz/weiss zu denken verlangt einiges ab. Ich nannte sie demonstrativ „sweet heart“ (süsses Herz, … Weiterlesen 16.-23.09.2019 Schwarz/Weiss

9.-16.09.2019 Zeit verliert an Wichtigkeit

Welches Datum, welcher Tag ist heute?  Je freier wir leben und je länger wir in Afrika reisen desto unwichtiger wird die tickende Uhr (siehe Blog Monatsfehler). Der Ablauf der VISEN sind die einzigen Eckdaten die wir einhalten müssen. 7 Monate genau leben wir jetzt in unserer Box und sind noch kein bisschen reisemüde. 18‘580 km … Weiterlesen 9.-16.09.2019 Zeit verliert an Wichtigkeit