16.-23.8.2021 Abschied versus Wiedersehen

Im Dorf Chiredzi dürfen wir für die Nacht im Park der Palm Tree Lodge übernachten. Der Manager samt Personal sind aufmerksam und freundlich. Ein Foto mit den Swiss Guests wird geschossen und all unsere Wünsche werden erfüllt. Sogar gratis Wifi erhalten wir, alle Updates können wieder mal geladen werden.
.

.
Das
Savé Valley Conservancy fokussiert im speziellen auf den Schutz von gefährdeten Tieren, allen voran das Nashorn und der Wildhund. Er ist einer der grössten Privatparks Afrikas.

.

.

Die Idee des Parks begann im Jahr 1920 mit Viehzucht. Im Jahr 1990 wurde das Areal in 15 Zonen unterteilt und beherbergt heute Landwirtschaft, Tierschutz und Jagd.

.

.

Im schönen Humani Camp buchen wir ein Game Drive und lassen die Seele „la bambälä“. Wir besuchen Rocky, das Baby Nashorn, mit dem schmusen erlaubt ist.

.

.

Die Birchenough Brücke führt über den Save Fluss und ist ein imposantes Bauwerk.

.

.
Wir sind auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz. Im Mapari Rest Resort will niemand übernachten. Bei den Toiletten und Duschen blättert die Farbe der Wände ab, auf die WC Schüssel kann sich wohl niemand über 60 kg hinsetzen, (will auch niemand) die Armatur ist rostig, der Schmutz lagert sich überall in mindestens 3 Schichten. Die 3 dauerlachenden Angestellten verbessern die Situation nicht. Nichts wie weg!

In Chipinge geht die Suche weiter. Beim 3. Gästehaus finden wir einen geeigneten und passablen Unterschlupf.

.

.

Nach fast 3 Monaten zusammen reisen trennen sich unsere Wege von Tanja und Marcel. Es war schön mit euch. Unzählige Dog Spiele, feine Nachtessen, schöne Gespräche gespickt mit viel Humor prägten unser Zusammensein. Wir rufen euch zu: „bis bald irgendwo.“

Wir besuchen Sue und Derek Olivier eine Fahrstunde von Chipinge entfernt. Wir kennen die beiden aus unserer Tansania Zeit.

.

.

Sie leben und arbeiten inmitten von Tee-, Bananen-, Avocado- und Macadamiaplantagen.

.

.
Die Macadamia hat ihren Ursprung in Australien. Sie gilt als die Königin der Nüsse. Schon die Aborigines schätzten diese Nuss als Nahrungsquelle. Die Macadamia gehört zu den kalorienhaltigsten und teuersten Nüssen der Welt.

Sue und Derek, beide in Zimbabwe geboren, verlieren durch das Enteignungsprogramm von Mugabe im Jahr 2001 ihr gesamtes Hab und Gut und flüchten einige Jahre später nach Tansania.

.

.

Durch ein verlockendes Jobangebot kehren sie vor einigen Monaten nach Zimbabwe zurück. Ihre verheirateten 3 Kinder leben in UK – all ihre Freunde in Tansania.

Wir sind wenige Kilometer zur Grenze von Mozambique entfernt und die Bergweggrenze ist ein beliebtes Schmuggelgebiet.

.

.

Eine 2 stündige Wanderung durch die Plantagen, durch Eukalyptus Wälder und entlang der Dämme beweist, es gibt in jedem Land schöne Ecken zu entdecken.

.

.

Wir bleiben 3 Nächte bei Sue und Derek, einmal koche ich Röschti mit Zürich Geschnätzeltem, ein Mal werden wir mit einem super leckeren Lammcurry verwöhnt! The best ever!

Thank you so much Sue and Derek for your hospitality, we felt at home!

.

 

Fazit der Woche: Abschied und Wiedersehen, beides weckt Emotionen

2 Kommentare zu „16.-23.8.2021 Abschied versus Wiedersehen

  1. Liebe Heidi, lieber Werni,
    Herzlichen Dank für den interessanten Bericht!
    Ich wünsche euch weiterhin noch viele schöne Erlebnisse in Afrika!
    Liebe Grüsse
    Max

Kommentar verfassen