30.7. – 6.8.2023 Happy Birthday Schweiz

https://wenn-nicht-jetzt.com

Es ist der 1. August, unser CH Nationalfeiertag. „Habt ihr nie Heimweh,“ werden wir immer wieder gefragt? Bei Werni kann die Frage ganz klar mit nein beantwortet werden. Bei mir sieht es seit Südamerika etwas anders aus. Da gibt es kurze Momente, zB. an Feiertagen wie dem 1. August, wo ich gerne mit Familie oder Freunden aus der Heimat zusammen wäre. Ein bisschen Heimat finden wir am 1. August auch in Argentinien in Salta.

Mit der Luftseilbahn fahren wir hoch zum San Bernardo und stossen mit einem Glas Torrontes auf die Schweiz an. Happy Birthday liebe Schweiz, du bietest uns Schutz, Geborgenheit, Heimat und eine Passfarbe, die das Reisen oft vereinfacht.

Ich lese ein Buch über CH Migranten in Argentinien. Hoteliers, Köche, Metzger, Bäcker, Uhrenmacher, Schokolatier, Landwirte, Weinbauern, Dichter, Käser, Architekten – nenn den Beruf – sie alle sind in CH Ausführung vertreten.  Alle grossen Konzerne wie Nestle, Novartis, Sika, Roche, Just usw. waren oder sind immer noch im Land. Hier lebt die grösste Gemeinschaft in Südamerika nämlich über 16‘000 Schweizerinnen und Schweizer. Da muss ich einfach den Hut ziehen vor all den mutigen Auswanderern und Pionieren.

Auch unser ZH Geschnetzeltes kommt im Buch vor.
Wir mögen Argentinien. Trotz enormer Inflation sind die Menschen locker drauf, neugierig Touristen gegenüber sehr freundlich und hilfsbereit.

Die Estancia „El Bordo”, nur 50 km von Salta entfernt, führt uns in die Vergangenheit. Sobald wir durch das Tor fahren umhüllt uns ein subtropischer Garten in wunderbarer Stille. Mit unserem Zimmer in historischem Charakter, Baujahr 1609 der Familie Arias, sind wir in ein altes Herrenhaus mit Tradition eingezogen. Rosa, die gute Seele des Hauses, verwöhnt uns nach Strich und Faden. Die Estancia gibt Einblick in den Alltag eines Farmhauses, Freizeitangebote wie radfahren, laufen, reiten und kochen können gebucht werden.

Alte und christliche Werte werden gepflegt, auf dem Eingangstor steht:

MÖGE DER WEG DIR ENTGEGENKOMMEN
MÖGE DER WIND IMMER IN DEINEM RÜCKEN WEHEN
MÖGE DIE SONNE IMMER AUF DEIN GESICHT SCHEINEN
MÖGE DER REGEN SANFT AUF DEIN FELD FALLEN UND BIS DAHIN MÖGEN WIR UNS WIEDERSEHEN..
MÖGE GOTT DICH IN SEINER HAND HALTEN.

Augustin, der Chef der Finca, frühstückt mit uns. Er lädt uns zu einer Gratisnacht ein, wow! Es ist ein so friedvoller Ort mit all den Pferden, die immer wieder vor unserem Sitzplatz grasen.

Nach 3 Tagen Urlaub vom Urlaub verabschieden wir uns vom tollen Team. Der Einblick in eine gut situierte argentinische Familie mit 4 Kindern ist für uns wertvoll. Zu sehen, dass die Kinder vor dem Fahrradfahren reiten lernen spiegelt die grosse Gaucho Kultur im Norden von Argentinien.

Die Stadt Tartagal hat 2 Camps, beide sind geschlossen. In einer Stadt nahe der Grenze stehen wir nie frei, also was tun? Das erste gewählte Hotel – auch geschlossen. Daneben ist eine Topfpflanzengärtnerei. Ich klopfe einfach mal ans Tor.

Eine junge sympathische Frau kommt. Ich erkläre ihr die Situation. Sie muss ihren Mann fragen. Der Mann müsste die Mutter fragen, sie ist aber nicht da. Das Paar entscheidet, uns Unterschlupf für die Nacht zu gewähren. Wir dürfen neben vielen Töpfen und Pflanzen zwischen Hühnern, Hunden und Katzen schlafen.

Pünktlich um 04.58 kräht der Hahn lautstark den Sonntag ein. Warum nur wissen sämtliche Hahngefieder dieser Welt wann 5 Uhr morgens ist?

Wir verabschieden uns von unseren Gastgebern. Wir sollen bleiben, sie möchten uns zu einem Asado einladen und Rosio als Lehrerin korrigiert uns beim Sprechen. Wir möchten weiter weil..

…. Tartagal keine wirklich schöne Stadt ist.  Um auf Asphalt nach Paraguay zu kommen, müssten wir über Bolivien fahren. Das stinkt uns, wir wählen wieder mal eine Piste. Staubstrassen fahren hat auch Vorteile, weg vom Schwerverkehr, weg von Siedlungen, weg vom Tempo kehrt sofort eine Art Traktor Gemütlichkeit ein und s‘Resi mag das einfach.

 

 

Fazit der Woche: es gibt Länder die verlässt man nicht gerne. 

 

 

 

2 Kommentare zu „30.7. – 6.8.2023 Happy Birthday Schweiz

  1. Ihr Lieben Reisenden
    Still ist es am 1. August am Sonnenberg. Unsere beiden Nachbarn verweilen an diesem grossen Tag nicht in ihrer Heimat. So feiern wir still und leise, schauen uns das Feuerwerk an. Es kracht, stinkt und blitzt, kein Mensch braucht ein Feuerwerk.
    Und ihr, wieder in Argentinien? Und jetzt wieder Bolivien. Eindrückliche Bilder, unterschiedliche Landschaften. Wo speichert ihr das nur alles ab. Liebe Heidi bin immer beeindruckt von deinem tollen Blog. Vor allem das du es fertig bringst jeden Sonntag deine Leserschaft pünktlich mit dem perfekten Reisebericht zu versorgen. Wir danken dir/ euch das wir so immer wissen wie es euch geht, wo ihr seid und was ihr so alles erlebt.
    Liebe Grüsse aus der Heimat

Kommentar verfassen