14.-21.06.2021 Inflation und Mugabe

Wie werden wir vorab gewarnt vor einer Individual-Reise durch Zimbabwe, das ehemalige Südrhodesien. Keine verfügbaren Devisen, selten Benzin, schwierige Versorgungsmöglichkeiten, stetige Polizeikontrollen und enorme Kriminalität werden aufgeführt.

.

.

Für sicher hat das Land eine bewegte und schwierige Vergangenheit. Während die afrikanische Bevölkerung durch Landraub, Zwangsarbeit, Viehenteignung und Hüttensteuer völlig verarmt, blüht die weisse Siedlergemeinschaft auf. Es brechen Aufstände, Buren- und Bürgerkriege aus bis 1980 die Ausrufung der unabhängigen Republik Zimbabwe erfolgt.

.

.

Zuerst reicht der Premierminister Robert Mugabe den Weissen die Hand zur Versöhnung. Doch dann ändert Mugabe seinen Kurs. 5000 weisse Farmer werden zwangsenteignet, den meisten bleibt nur die Flucht in ein Nachbarland.
.

……so schnell ist man Billionär

.

Eine Inflation von 230 Millionen Prozent führt zu einem wirtschaftlichen Zusammenbruch und die Währung Zimbabwe Dollar zerfällt. Ein Militärputsch entmachtet Diktator Mugabe, sein Weggefährte Mnangagwa wird neuer Präsident im Jahr 2017.

.

.

Die Lebenssituation der Zimbabwer ist heute immer noch schwierig. Der Tourismus gilt als Hoffnungsträger des Landes und an den Viktoriafällen scheint das auch teils zu gelingen.

.

Godfried mit von ihm selbst gestrickter Mütze

.

Heute sind USD ein gängiges Zahlungsmittel und diese Währung blättert aus den Bankomaten. Mit Ecocash kann Guthaben auf eine SIM Karte geladen werden. In Supermärkten und manchmal in Restaurants wird mit der Prepaid Variante bezahlt. Oft werden wir aber darauf hingewiesen, dass Ecocash ein Zahlungsmittel für Zimbabwer ist – von Ausländern werden Devisen erwartet und verlangt.

.

.

Wir treffen ein gutes Lebensmittelangebot an, die besten Metzgereien überhaupt, Benzin ist bis anhin kein Problem, die befürchteten Polizeikontrollen bleiben aus. Im Gegenteil, wir werden vom Gesetzeshüter freundlich darauf hingewiesen, dass wir soeben in eine Einbahnstrasse reingefahren sind. 

.

Elefant grüsst Hippo

.

Wir sind seit ein paar Tagen im Hwange NP unterwegs. Der Park ist gut organisiert, er ist landschaftlich einer der Schöneren, die Wasserlöcher und Dämme zahlreich, die Camps sauber mit sehr netten Hütern (Bilder oben)

.

.

Was nicht recht klappen will sind die Buchungen. So sind Camps doppelt gebucht – wir haben inzwischen aber immer einen Plan B und C parat.

.

.

Die Zimbabwer sind unglaublich freundliche Menschen, 82% gehören der Volksgemeinschaft Shona an. Im Vergleich zu den stinkfaulen Botswaner wird hier versucht, mit Fleiss und Ideen ein paar Dollar zu verdienen. So hat Godfried, vom Masuma Camp, sich stricken beigebracht und verkauft Kappen, Socken und Getränkekühler.

.

.

Im Hwange NP wird man willkommen geheissen und das Camp Personal hat Anstand und Manieren. Und das Beste: Wir sehen Löwen, viele Löwen, und teils ganz nahe! An zwei aufeinander folgenden Tagen präsentieren sich Männchen von ihrer besten Seite und stehen uns Modell. Was wollen wir mehr?

.

.

Ein Elefant trampelt den Schutzhag unseres Camps nieder und besucht uns Menschen im Gehege.

.

.

Nach 6 Nächten Natur pur, vielen Tieren, schöner Landschaft, und etlichen DOG Spielen (Männer führen 17 zu 12)…..

.

Reinigung der DOG Karten

.

…..fahren wir zurück zu den Victoriafällen um einzukaufen, die weitere Reise vorzubereiten, Internet zu empfangen und wieder mal im Restaurant zu essen.

.

Majestätische Tiere

 

.

Fazit der Woche: Löwenglück

 

3 Kommentare zu „14.-21.06.2021 Inflation und Mugabe

  1. Das lässt mein Löwenherz Saltos schlagen! 💖
    Unglaublich diese Schönheit der Tiere in freier Wildbahn!

  2. Hallo Heidi und Werni
    Es freut mich, dass ihr gute Erfahrungen in Afrika macht
    und hoffe es geht weiter so! Es ist immer interessant eure Berichte zu lesen!
    Bei uns werden die Coronamassnahmen immer mehr gelockert. Meine Tochter
    konnte letzten Samstag mit 50 Gästen Hochzeit feiern, es war ein Riesenfest.
    Die meiste Freizeit wird von der Fussball EM in Anspruch genommen und wir
    verfolgen interessiert die Fussballspiele. Die Gruppenphase ist jetzt vorbei, die Schweiz hat sich für den
    Achtelfinal qualifiziert und spielt in der K.O. Phase als erstes gegen Frankreich,
    ein schwieriges Los!

    Liebe Grüsse
    Max

    1. Hallo Max, wir haben immer Freude an deinen Nachrichten. Sende uns doch ein Hochzeitsfoto vom Brautpaar mit Eltern. Drücker und wir schauen auch Fussball wenn die Gelegenheit haben.

Kommentar verfassen