Der Krimi „Tod auf dem Nil“ von Agatha Cristie spielt ausschliesslich auf einem Nildampfer.
Hercule Poirot unternimmt eine Urlaubsreise auf dem Nil. Mit an Bord ist eine amerikanische Millionenerbin auf Hochzeitsreise. Doch dann wird die schöne Braut umgebracht und Poirot beginnt mit seinem Freund Colonel Race mit den Ermittlungen.
Ich lese zwar nicht ‚Agatha‘ aber Bücher von ägyptischen Autoren. Ich habe mich an das Lesen ohne Papier gewöhnt und schätze meinen Tolino inzwischen sehr.
Wir sind Grossonkel und -Tante von Thorin geworden. Willkommen süsser Thorin auf dieser Welt und lebe ein glückliches Leben.
Trabende Fahrt mit Body und Beauty.
Ein Tourist zu sein in Luxor ist nicht einfach. Wir bezahlen für Eintritte, Restaurants, Getränke, Taxis, Minibuse ja sogar für Gemüse und Obst auf dem Markt das zwei- bis dreifache der Ägypter. Hartes verhandeln ist erforderlich. Ein Beispiel dazu. Wir haben unsere ägyptische SIM Karte neu geladen mit 12 Giga in einem kleinen Orange Shop für 300 Pfund, ca. Fr. 18.-. (Reguläre Preis 140 Pfund). Bald stellten wir fest, dass unsere SIM leer ist und der Verkäufer uns über den Tisch gezogen hat. Der Betrügerladen hatte die nächsten 2 Tage geschlossen. Was tun? Uns haben nicht die Fr. 18.- gestört die wir in den Sand gesetzt haben, vielmehr die Tatsache, dass viele Touristen gelinkt werden. So haben wir uns entschieden, zur Touristenpolizei zu gehen. Wir wurden angehört und zum Orange Shop begleitet, der immer noch geschlossen war. Telefonisch wurde der Besitzer organisiert und zur Rede gestellt. Es gab ein Wortgefecht hin und her und letztendlich bekamen wir unser Geld zurück. Dass das ganze Prozedere sehr viel Zeit und Geduld erforderte sei hier am Rande erwähnt, unsere Genugtuung machte jedoch Freude.
Romantische Felukenfahrt zum Sonnenuntergang.
Hatschepsut, die starke Frau am Nil
Pharao zu sein, als Mann mit Bart und Hoden, war das heiligste Spiel unter der Sonne Ägyptens. Der Pharao war der Sohn der Sonne, sprach mit den Göttern, liess den Regen fallen und den Nil fruchtbar über die Ufer treten. Maatkare, eine Frau, stürzte den amtierenden Pharao und hiess von nun an Hatschepsut, übersetzt “die erste der Damen”. Hatschepsut war die mächtigste Frau, die je am Nil gelebt hat und ihr Totentempel ist sehr gut erhalten.
Ein Tal weiter liegen die Könige, ein Gräberfeld vieler ägyptischer Herrscher. Ein wahrhaft beeindruckender Ort! Dort findet man u. a. das Grab von Tutanchamun, welches 1922 fast unversehrt entdeckt wurde, sowie das Grab von Ramses IV. 63 Gräber können vor Ort besichtigt werden, viele davon wurden geplündert.
Souk und Gemüsemarkt Luxor
“La shukran“ heisst nein danke. Diese zwei Wörter muss man ganz schnell lernen beim Schlendern durch den Souk. Eine grosse Farbpalette ist in Teppichen, Dschallabijas (traditionelles Gewand) Gewürzen, Tüchern und Menschen anzutreffen.
Von Spiegel über Schlauch, Batterien über Alkohol, Strassenküche über Wasserpfeife (Shisha), Näher über Uhrenflicker – alles ist auf engstem Raum zu finden.
Wir treffen die ersten Overlander in Luxor. Roland ist mit seinem Motorrad, Rob mit dem MAN Richtung Cape Town unterwegs. Beide sind aus England. Wo wir sie wieder treffen werden? Inshallah
Auch das ist Luxor, das Winter Palace Hotel am Ufer des Nils ist ein opulenter Palast umrahmt von blühenden, tropischen Gärten. Wir gönnen uns einen Drink und ein Nickerchen in einem bequemen Gartenstuhl im Schatten und beobachten 2 Wiedenhopfe.
Vom Luxor- bis zum Karnak Tempel ist eine schöne Nilpromenade „die Corniche“ angelegt, die zum Flanieren auf 3 km animiert.
Nach 9 Tagen verlassen wir Luxor.
Nach unserer Mittagspause werden wir privat zum Tee eingeladen.
Wir besichtigen eine altägyptische Tempelanlage am westlichen Stadtrand von Edfu.
Die Tempelanlage ist dem lokalen Gott „Horus von Edfu“, geweiht. Es ist die best erhaltendste Anlage in ganz Ägypten.
Wir haben uns in Aswan im Hotel Basma eingemietet. Es ist schwierig einen guten, sicheren und ruhigen Stellplatz zu finden. Wir hatten laute Nächte die letzten 10 und ich habe den „Durälüttäri“. Ich geniesse die Annehmlichkeit eines Zimmers.
Fazit der Woche: ein paar Tage nicht fahren ist wie Urlaub vom Urlaub.
Liebe Heidi und lieber Werni, ich sehe, dass ihr sehr viel erlebt. Geniesst es und bis bald!
Hallo Ihr Lieben,spannend eure Reise. Weiterhin viel Glück und Freude. Bei uns läuft alles bestens nur etwas ruhiger. Alles Liebe
Liebe Euren Blog und super Photos. Hoch interessant. 2 Fragen: Wer sind die Eltern von lovely Thorin? Reist Ihr immer noch zu viert? Love Ria & Garry xx