5.-12.6.2022 …was läuft so?…

Unsere treue Christine ist hier mit Pinscher Finn. Freude herrscht! Das Aller-, Aller-, Allerbeste an meinem Spanischaufenthalt vor 15 Jahren in Barcelona ist, dass ich Christine kennen gelernt habe. Seither verbindet uns, inzwischen auch mit ihrem Mann Paul, eine Freundschaft, die wir nicht missen möchten. Danke Christine dass du den langen Weg unter die Räder genommen hast.

Wir wollen was zusammen unternehmen. Warum nicht an die Nordsee? In Sankt Peter Ording waren wir alle 3 noch nie. Rein in unser Kleinauto und los geht die 140 km Fahrt ans Wattenmeer.

Sommergefühle kommen bei den Temperaturen und Wind nicht auf. Freundschaftsgefühle trotzen aber der Kälte.

Paul konnte leider nicht mit, in einer Video Sitzung hören wir seine Stimme und können uns bei ihm bedanken für die vielen Leckereien aus seiner Bäckerei. Er stellt das beste Knäckebrot der Welt her.

Es fegt uns fast vom Strand doch das raue Nieselwetter hält uns nicht von einem langen Spaziergang ab. Mit dem Wind laufen ist locker – gegen den Wind krümmen sich unsere Rücken wie Bananen und wir kommen ganz schön ins Schnaufen.

Im „Rosmarin“ kocht ein Inder italienisch und das macht er richtig gut!

Wir reisen sicher mal ein Stück zusammen, auf Wiedersehen Christine und schön warst du da.

Es ist höchste Zeit, euch unsere Gastgeber Heike und Michel vorzustellen. Die zwei sind an Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht zu überbieten und nach einem Foto-Shooting finden wir ein Foto, das zur Veröffentlichung genehmigt wird.

Wir dürfen in Michels Wohnung bleiben bis zur Verschiffung von Bänzli. Was seid ihr doch für zwei interessante und wissende Querdenker die ganz eigene Fussspuren stampfen. Für uns zwei Hamburger Stadtoriginal-Urgesteine und ein Glücksfall, dürfen wir euch kennen.

Heute sind unsere Zähne an der Reihe. Die professionelle Zahnreinigung beginnt mit einer gründlichen Untersuchung von Mundhöhle, Zähnen und Zahnfleisch. Die sehr nette Prophylaxefachkraft kontrolliert unsere Mundhygiene. Zahnbeläge, Zahnstein, Zahnfleischtaschen, Zahnfleischbluten – alles Warnsignale für beginnende Paradontose. Bei uns ist alles im grünen Bereich. Mit frisch gereinigten, polierten Zähnen mit Schutzgel überzogen können wir mit dem Colgate Ring, dem frischen, um die Wette lächeln.

Im Mai 2019 lernen wir in Lalibela, Ethiopien, Hanne und Jose mit Sohn Daniel kennen. Sie besuchen Tochter Laura die in Addis Abeba arbeitet. Just auf Pfingsten bekomme ich von Hanne einen Gruss per WhatsApp. Wohnen sie nicht in Hamburg? Ich glaube schon…..und ein WhatsApp später stellt sich heraus, dass sie gerade mal 2.8 km von uns entfernt Zuhause sind.

Bei wunderbarem Spargel mit Matjes frischen wir Erinnerungen auf und haben einen gemütlichen Nachmittag. Astrid, eine spannende Lady ist mit von der Partie und auch Tochter Laura lernen wir kennen. Sie arbeitet inzwischen in Nigeria.

Frauen-Power!

Wir können bereits 2 stündige Spaziergänge in unserer Gegend unternehmen ohne GPS. Manchmal diskutieren wir ob rechts oder links, natürlich haben wir immer beide recht, finden den Heimweg trotzdem immer. Auf unseren Entdeckungstouren begegnen uns auch Zebras.

Es ist grün und ländlich wo wir wohnen und es gibt Wälder, Auen und Wiesen wie in Obwalden. Heute waren wir im Hexenwald, ich habe mich mit ein paar Warzigen für nächste Woche verabredet. 😀

 

 

Fazit der Woche: es läuft vieles!

 

 

 

8 Kommentare zu „5.-12.6.2022 …was läuft so?…

  1. Liäbi Heidi, liäbe Weni
    Ich freie mich jede Sunntig uber eychi Bricht, immer spannend was ier schreybid und es isch scheen, so chenne a eycher Reis teilnäh. Scheen hend ier ai St. Peter-Ording kenne glehrt, das isch eysi zweit Heimat 😎 Liäbe Gruäss us Teret

    1. Liebe Karin, schön von dir zu hören. Ihr habt doch eure Ferienwohnung an der Nordsee gäll? Wir hoffen dass es euch gut geht und du wieder einen spannenden Job gefunden hast. Ganz herzliche Grüsse Heidi und Werni

  2. Vielen Dank ihr Lieben, wir freuen uns einen Platz in Eurem Blog bekommen zu haben😊. Das Zebra zu bekommen, damit Ihr Afrika nicht so sehr vermisst, war wirklich eine Herausforderung 😂😘

  3. Liebe Heidi, lieber Werni
    Das ist ja spannend, wo ihr inzwischen gelandet seid…..
    Heute habe ich Alexandra und Peter in Sylt zu einem Apéro getroffen und vernommen, dass auch ihr bald einige Tage in Sylt verbringen werdet! 😃 Es zieht anscheinend zur Zeit einige Obwaldner hierher….
    Ich wünsche euch eine wunderbare Zeit auf Sylt!
    Und ich freue mich sehr, weiterhin jeden Sonntag von euren Abenteuern zu lesen!
    Herzliche Grüsse
    Flavia 🌸 (vom Chatzenrain 😻)

  4. Hallo Heidi und Werni
    Eure Texte sind wirklich immer noch spannend!
    Interessiert lese ich sie! An der Nordsee waren Christa und ich auch schon! Mir gefällt der Süden halt schon besser!
    Liebe Grüsse
    Max

Kommentar verfassen