Das Carnet de Passage ist ein Internationales Zolldokument für aussereuropäische Reisen mit dem eigenen Auto, Bus, Reisemobil. Das Carnet wird in vielen Ländern verlangt und bestätigt die zollfreie Ein- und Ausfuhr des Autos. Beim TCS erhältlich zu CHF 220.- für Mitglieder (CHF 330.- für Nicht-Mitglieder). Das Carnet ist 1 Jahr gültig und kann im Heimatland verlängert werden
Beantragung:
ca. 2 Wochen vor Abreise beim TCS, TCS Zolldokumente, 1214 Vernier, GE cpd@tcs.ch und http://www.tcs.ch, Antragsformular
Kaution:
Die Höhe der Kaution richtet sich nach dem Fahrzeugwert und beträgt normalerweise 50% bis 100% vom Fahrzeugzeitwert. Der Betrag dient dazu, die Zollkosten bei einer allfälligen Nicht-Wiederausfuhr zu bezahlen. Die Kaution wird zurückerstattet, wenn das Carnet am Ende der Reise mit gestempelten Präsenzausweis am CH-Zoll dem TCS zugestellt wird.
WICHTIG: Bevor das erste Carnet abgelaufen ist, muss man bereits im Besitz des neuen Carnets sein!! Das neue Carnet muss im Reiseland dem Zoll vorgelegt werden. Dabei wird das alte Carnet abgestempelt. Das alte Carnet und eine Kopie des neuen, mit Einreisevermerk versehen, per Einschreiben an den TCS zurück senden.
Handhabung:
Nach Erhalt des CDP unbedingt überprüfen, ob alle Daten übereinstimmen. Jede Seite ist in drei Abschnitte unterteilt: der rechte Abschnitt wird bei der Einreise vom Zoll herausgetrennt, der linke mit einem Einreisestempel versehen. Beim Verlassen des Landes wird der mittlere Abschnitt entfernt und auf dem linken, im Heft verbleibenden Abschnitt die Ausreise quittiert.