http://www.wenn-nicht-jetzt.com
bitte blauen Link anklicken um in die Original Seite zu kommen. Alle Bilder mit weissem Pfeil beinhalten kurze Filme.
Wir rollen wieder! Marlis und Kurt winken uns zu, Brigitte begleitet uns ein paar Schritte und dann sind liebe Menschen einfach weg. Reisen heisst auch immer wieder Abschied nehmen. Bei uns bleibt immer eine Spur Wehmut zurück.
Vom chaotischen Verkehr, vom Geräuschpegel, von der Masse fliehen wir gerne und wir freuen uns auch wieder auf unser Mini-Haus auf Rädern.
Freude herrscht, wir rollen! Gerade erzähle ich Werni wie sehr ich mich freue, wieder im Auto zu leben ………
……“was ist denn das für ein komisches Geräusch?“ Wir drehen die neue Musik von Fankhauser auf leise…… lauschen, bangen, geben Gas, stoppen, schauen unters Auto, fahren…. ???? …. und wissen definitiv, da stimmt was gröberes nicht mit unserem Bänzli, er ist krank.
Wir fahren zur nächsten Garage, lassen ihn überprüfen und wissen, da stimmt was nicht mit dem Differenzial. Die Ersatzteile gibt es nur in Buenos Aires.
Mein eh schon angespanntes Verhältnis zu Mercedes Garagen wird arg geprüft, meine Sicherungen schalten auf rot, – ich bin so was von stockwütend.
Doch schon wenige Kilometer Richtung BA fokusiere ich mich neu. Wie werden wir in der Esoterik gelehrt? Alles hat seinen Grund, alles passiert zur richtigen Zeit, aus allem lernen wir neues – Ohm… So sehen wir plötzlich wieder viel Positives – alles hätte ja irgendwo in der Pampa passieren können und nicht 130 km nach BA. Wir ziehen wieder in unsere schöne Wohnung ein die immer noch nach uns riecht, haben wieder unsere lieben Nachbarn Marlis und Kurt, Brigitte empfängt uns mit offenen Armen und wir kennen fast jeden Laden und jede Beiz im Umkreis von 100 Metern. So what?
Die erste Überprüfung verheisst nichts gutes. Ersatzteile gibt es evt. nur aus Europa, Dauer der Beschaffung ca. 40 Tage. Meine Gedanken fahren Karussell – die Teile selber organisieren? Welche Overlander verschiffen bald nach Montevideo? Ist DHL eine Option? Schnell nach Hause fliegen und die Dinger holen? Sind die Ersatzteile in Europa überhaupt lieferbar? Wen können wir um Hilfe bitten? Fragen über Fragen!
Das Gespräch mit den Mechanikern ist ernst. Das Differenzial ist futsch! Nach 6 Stunden bangen in der Garage wollen wir einfach nur nach Hause. Gerade als wir losfahren werden wir nochmals gestoppt, das Garagenpersonal hat gute Nachrichten für uns, sämtliche Ersatzteile sind in Argentinien in Original Mercedes lieferbar. Jubiiii! Reparatur Zeitfenster: 2-3 Tage Ersatzteillieferung, 2-3 Tage Arbeit. Klingt doch viel besser als 40 Tage!
Das sind jene Momente des Reisens, die schwieriger sind und halt auch dazu gehören.
Werni möchte nur noch Ruhe, ich brauche etwas Ablenkung und gehe mit Brigitte und Christian runter zum Puerto Madero zum Spiel Argentinien/Kroatien. Freude, Freude, Übermut, Lärm, Tosen, noch mehr Freude – wir gönnen Argentinien den Sieg.
Nach wie vor mit unterschiedlichen Bedürfnissen wählt Werni einen Abend zu Hause und ich die Bar Los Laureles.
Nach Ausbruch der Pandemie schliesst die Bar Los Laureles ihre Türen. Die Wiedereröffnung ist ungewiss bis zwei Nachbarn beschliessen, die Bar zu kaufen. In 129 jähriger Tradition führen sie heute das Lokal mit Tangos und Milongas. Werden die Bewohner des Quartiers gefragt, was ihnen die Bar an der Ecke Iriarte und Goncalves Díaz bedeutet, zögern sie nicht: “Es ist die letzte Vorstadt Bastion der Porteños.“
Heute Abend kommen wir fünf Tangoverliebten in den Genuss von angemeldeten Sängern (sicher 10 an der Zahl) die jeh 2 Stücke vortragen, gut und weniger gut. Begleitet von einem sensationellen Gitarristen sind Sing- und Stimmfehler erlaubt und das macht den Abend für mich so natürlich, authentisch und bezaubernd.
Der „Platzhirsch“ des heutigen Abends ist nicht nur ein guter Sänger sondern auch ein hervorragender Tänzer. Ein selbstsicheres Auftreten mit einem gewaltigen Testosteronüberschuss, ohne dabei arrogant zu wirken, machen ihn zu einem begehrten Tänzer. Unsere beiden Tango Damen Brigitte und Ute signalisieren mit den montierten Stilettos, dass sie die Kunst des Tanzes beherrschen.
Schweizer Frauen können nicht nur den „Vögäli-Schottisch“ tanzen.
Diese Hingabe, Sinnlichkeit, Verschmelzung, Nähe – für nur gerade mal knapp 2 Minuten – zwischen zwei fremden Menschen – ist etwas ganz besonderes.
Auch unsere Hausmitbewohnerin aus D, immerhin 80 jährig, tanzt perfekt durch den Abend. Tango scheint das beste Anti-Aging Programm überhaupt zu sein das jede Estée Lauder Creme in den Schatten stellt.
Wir laufen 12 km dem Rio de la Plata entlang, geniessen die Vogelwelt, Pflanzen, und Natur …
Palmlilie
…bevor wir am Abend zu einem Konzert des Staatsorchesters mit Gastsängern im Kulturzentrum Kirchner gehen. Die zwei komplett unterschiedlichen Konzertteile, der Zweite mit massiger Instrumentierung und Chorgesang, überfordert zumindest meine Ohren.
Spannend ist jedoch der Spagat der Architektur. Von aussen die ehemalige Hauptpost….
…überrascht der Hauptsaal innen mit Moderne.
2015 eröffnet ist das Haus nach dem ehemaligen argentinischen Präsidenten Néstor Kirchner benannt, der den Umbau auch beaufsichtigt.
Das neunstöckige Zentrum verfügt über einen Konzertsaal, fünf weitere Säle für Theater und Konzerte, 18 Säle für Dichterlesungen, Performance-Kunst und andere Veranstaltungen, 40 Räume für Kunst- und Geschichtsgalerien mit insgesamt 15.000 Quadratmetern auf sechs Etagen, 16 Proberäume und zwei Dachterrassen.
Das Samstag Programm verwöhnt Körper und Seele. Wir bekommen die 3. Shiatsu Therapie, essen gemütlich mit Marlis und Kurt, erhaschen einen Blick vom 32. Stockwerk des Hotels Alvear Icon über die Stadt und lassen den Tag gemütlich zu Musik und Tanz auf dem Plaza Dorrego ausklingen.
Der Sonntag gehört wieder ganz dem Fussball. Schon um 12 Uhr beginnt in Argentinien das Spiel und wir 4 wollen eintauchen in die Welt des Fussballs.
Fazit der Woche: Buenos Aires will uns nicht los lassen.
Liebe beide, ich sehe auf einem Bild auch unsere WG-Partner Marlies und (Kurt). Die Welt der Reisenden ist wie eine grosse Familie. Solltet ihr etwas brauchen? Wir verschiffen am 17.01.23 nach Montevideo. Ja, der Match war sensationell. Ich, der Fußballmuffel war ganz bei der Sache und Kurt schickte mir ein Video. Was für eine Stimmung…wir gönnen den Sieg unseren argentinischen Freunden.
Herzliche Grüße an alle
Wolfgang und Barbara
Liebe Barbara und Wolfgang
Danke vielmals für euer Angebot. Wir kommen, falls nötig, sehr gerne auf euer Angebot zurück und hoffen, euch dann irgendwo persönlich kennen zu lernen. Herzlich liebe Grüsse Heidi und Werni