9.-16.4.2023 Vulkane

http://www.wenn-nicht-jetzt.com

 

Die Geburtstagsfeier von Kurt ist echt schön, gemütlich, feierlich, lustig und ein kulinarischer Genuss zudem wir eingeladen sind. Danke Kurt.

Reparaturen gehören zum Reisen. Es gibt immer etwas zu flicken, auswechseln, nähen, ändern, prüfen, abdichten, verbessern usw. Werni hilft Marlis und Kurt beim Flicken eines Fensters und der Aufstiegstreppe zum Bett. Ein Team das sich ergänzt.

Wir rollen wieder zu viert. Es ist sehr unkompliziert und unterhaltsam mit den Beiden. In Begleitung zu sein bringt einige Vorteile: Es fliessen zwei Ideen mehr rein was die Wahl der Route, Menüplan, Reparaturen, Technik, Besichtigungen usw. betreffen. Verantwortung kann geteilt und Brändi Dog ausgepackt werden. Es ergeben sich interessante Gespräche und oft fühlt man sich sicherer mit 2 Fahrzeugen wenn man zB. in einer Stadt frei steht oder schwierigere Passagen fährt.

Durch Regenwände erreichen wir die Thermen Puyehue. Der viel gelobte Camping liegt düster im Wald, da stellen wir uns lieber auf den Parkplatz was uns in der Nachsaison auch erlaubt wird.

Wir legen unsere nach Wärme lechzenden Muskeln und Knochen ins 37° warme Wasser – Aguas Galientes. Nach 3 Stunden sind wir aufgeweicht und parat, weiter zu ziehen.

Wirtschaftlich bedeutsam, touristisch wenig attraktiv besuchen wir in Osorno das Historische Museum. Dort wird die Geschichte der deutschen Einwanderer sowie der Mapuche Indianer aufgezeigt. Ist man schon in einer Stadt gönnt man sich ein Essen im Restaurant. Einfach super lecker das Fleisch in Chile.

Valdivia, gegründet 1552 durch den spanischen Eroberer Pedro Valdivia, liegt sehr schön an 2 Flüssen. Als Hafenstadt hat sie eine bewegte Geschichte. Spanier, Mapuche, holländische Korsaren sowie Engländer umkämpfen/verteidigen die Stadt.

Die Blüte entsteht durch deutsche Einwanderer mit ihrem handwerklichen Können. Sie roden Wälder, bauen Häuser, Eisenbahnschwellen, Schiffe, köhlern und bauen Schnapps- und Bierbrauereien. 1960 erschüttert ein Erd- und Seebeben der Stärke 9.5 die Stadt. Innert kurzer Zeit sackt sie um 3 Meter ab. Kein Wunder sind die Mehrheit der Häuser nüchterne Zweckbauten.

Am Mercado fluvial gibt es allerlei Fisch, Muscheln und Meeresfrüchte zu kaufen.

Seelöwen, Geier und Kormorane warten auf die Fischabfälle, flattern und watscheln übergewichtig umher und bilden eine Symbiose zwischen Händlern und Tier.

Die Touristen freut es, so nahe kommt man den Seelöwen selten.

Wasser und Boote sind ein gloorscher Garant für eine lustige Seefahrt. Wir geniessen die Sonnenstrahlen, das Wasser  – einfach schön durch den Fluss zu gleiten. Weniger schön ist das empfohlene Fischrestaurant. Mein Fisch riecht echt stark, ist schlecht gekocht und plagt meinen Magen aufs Übelste. Fernet sei Dank finde ich doch noch etwas Schlaf.

„Waldbaden“ ist eine neue Therapieform die gerade Europa erobert. Wir waldbaden in einer 5 stündigen Wanderung durch herrliche Herbstwälder. Den Wald riechen, berühren, geniessen, beobachten – diese Therapie erhalten wir gratis bis zum obersten Aussichtspunkt am Fusse des Vulkans Mocho.

Wie viel Freude, Entspannung und Ruhe solche Wanderungen einfach bringen. Leider ist der Vulkan nicht mehr aktiv und wir freuen uns bereits auf das Husten des aktiven Vulkans Villarrica. Wir sehen ihn von Weitem, den ebenmässigen, rauchenden Konus.

 

 

Fazit der Woche: Wie fit und jung heute 70 jährige doch sind!

 

 

5 Kommentare zu „9.-16.4.2023 Vulkane

  1. Sorry aber wenn ich den Namen Kurt höre fällt mir immer das Lied ein: 🎼hier kommt Kurt, ohne Helm und ohne Gurt… happy Birthday nachträglich auch von mir.
    Ist doch schön so nette Begleiter zu haben. Wunderschöne Bilder aber die Temperaturen brrrr. Auch bei uns lassen die Temperaturen zu wünschen. Aber der Frühling kommt und in diesem Sinne. Frühlingsgrüsse von Sarnen

  2. Hallo Heidi und Werni
    Danke für den interessanten Bericht!
    Bald hat ja Heidi Geburtstag!!
    Weiterhin viel Vergnügen und herzliche Grüsse, Max

  3. Liebes Heidi vielen Dank für deine spannenden und leicht zu lesenden Berichte. Die Photos sind der Hammer. Hoffentlich machst du mal eine Photo Galerie, wenn ihr zurück seit.
    Alles liebe zu deinem Geburtstag und ich bin mir sicher, Werni lässt sich etwas ganz besonderes einfallen für diesen speziellen Tag.
    liebe Umarmung
    Xaver

Kommentar verfassen