11.-18.6.2023, angespannte Nerven

http://www.wenn-nicht-jetzt.com

Zwei Schweizer stecken in Calama fest.

Wir bangen – ob alles klappt mit der Reparatur? Zur Sicherheit senden wir dem Chef Julian eine E- Mail mit allen Punkten, die kontrolliert und repariert werden müssen. Hier in Chile, speziell in Minenstädten, funktioniert vieles anders. Die Ersatzteile sind am Montag da – aber ohne Masterschlüssel, der ging vergessen. Stehen wir nicht im Foyer der Garage und machen Druck, wird nicht am Auto gearbeitet. Weiter stellt sich heraus, dass die Antriebswelle rechts gebrochen ist. HimmelHergottNochEinmal!

Der versprochene Termin Dienstag kann nicht eingehalten werden, zuerst lüpft es uns den Hut – doch dann nach einer Weile – kommt der Hut wieder runter.

Bänzli ist inzwischen 8 Jahre alt und wir haben ihm und uns schon einige holprige, steinige, staubige, löchrige, matschige und unwegsame Strassen zugemutet. Kein Wunder reklamiert der Sprinter wie auch unsere Muskulatur hin und wieder.

Marlis und Kurt sind goldig, sie trösten und versichern uns immer wieder, dass sie gerne auf uns warten. In unserem Hotel können wir keine weitere Nacht buchen, es ist voll. Meine Wut- Frust- und Blues-Tränen versiegen, wir dürfen auf dem Gelände der Garage in unserem trauten Heim übernachten. Es geht mir sofort besser, ich bin einfach wohl in unserem Auto, ich liebe unser kleines Bett, unseren Geruch, unsere Kissen, unser Mini-Loft.

Calama ist eine Stadt, wo man fast alles, fast jede Marke, nötiges und unnötiges kaufen kann. China-, Thai und grosse Malls erfüllen jeden Wunsch.

In Minenstädten sind die Löhne und der Lebensstandard extrem hoch. Neben Luxus schieben die Obdachlosen ihre Habseligkeiten durch die Strassen. Traurige Kontraste.

Das Auto wird uns definitiv auf Mittwoch um 15 h versprochen. Wir gehen mit dem Taxi einkaufen. Jetzt sind die Vorräte aufgefüllt, Obst und Gemüse verstaut – aber der Schlüssel lässt sich auch mit der ersetzten Elektronischen Zündschlosssteuerung nicht drehen. Ratlosigkeit in den Gesichtern der Elektroniker – Hilflosigkeit bei uns. Wieder und wieder Google ich das Problem, es scheint in Europa bekannt zu sein. Es gibt Firmen die eine Reparatur in 2 Stunden anbieten. Und hier in Chile? Wir stehen jetzt den 5. Tag in der Garage.

Die schlechte Nachricht kommt! ELV, die Elektronische Lenkradverriegelung muss auch ersetzt werden, die gibt es nur in Deutschland und muss auf unsere Seriennummer programmiert sein. Ein Alptraum eines jeden Overlanders, denn…… das dauert! Wenn alles reibungslos klappt soll das Ersatzteil frühstens in 10 Tagen hier sein.

Unsere Nerven flattern, Tränen fliessen. Wir buchen eine Wohnung, packen alle Lebensmittel ein, es sind nicht wenige, und nisten uns neu im Geotel Calama ein.

Wir versuchen uns zu trösten. Wir stecken zum Glück in einer Stadt fest wo es zwar nichts zu sehen gibt aber eine gute Infrastruktur hat. Wir können kochen, essen gehen, spanisch lernen, turnen, mein WordPress auf Vordermann bringen usw.

Am Samstag kommen Marlis und Kurt wieder. Sie trösten uns, wir besprechen ihre weitere Route und unsere, Kurt hilft mir mit der Installation von Skype und Sipcall und wir verbringen einen lustigen Nachmittag mit einem ordentlichen Schuss Alkohol in unserer Stammkneipe Patagonia! Natürlich können sie nicht weitere 10 und mehr Tage auf uns warten, natürlich fahren sie die Laguna Route nicht alleine, natürlich können wir im Moment keine Pläne machen.

Allzeit gute Fahrt ihr Lieben, bleibt gesund und auf Wiedersehen irgendwo in Südamerika. Und danke für eure sehr geschätzte Unterstützung.

 

Fazit der Woche: Shit Happens

 

13 Kommentare zu „11.-18.6.2023, angespannte Nerven

  1. Ihr Lieben leider hab ich auch keine tröstende Worte, leider kann ich euch nicht helfen, so bleibt mir nur übrig zu schreiben das wir euch Glück wünschen und da alles für irgend etwas gut sein soll, (was natürlich im Augenblick nicht ersichtlich ist) hoffe ich das ihr bald wieder unterwegs sein könnt. Alles Liebe euch beiden🍀

  2. Kopf hoch, kommt schon gut. Braucht zwischendurch schon eine gehörige Portion Geduld. Ist wirklich die Antriebswelle gebrochen, oder nur die Manschette gerissen? Die Manschette war bei unserem Sprinter auch mal, durch Steinschlag, gerissen, konnten die in Swakopmund ersetzen, allerdings nicht mit Originalteilen. Hält aber seit tausenden von Kilometern. Geniessen aktuell den Sommer in der Schweiz, und fliegen am 12. September wieder, mit vielen, vielen Ersatzteilen nach Namibia. Vielen Dank für die wöchentlichen spannenden Berichte. Ihr seid ja sowas von diszipliniert. Gäbe es mal einen Sonntag ohne Beitrag von “wenn-nicht-jetzt”, würden wir uns echt Sorgen machen um euch.
    Ganz liebe Grüsse
    Ingrid + Ruedi

    1. Hallo ihr zwei, die Antriebswelle hatte tatsächlich einen Riss. Die Ersatzteile sollten am 26.6. hier sein. Dann schauen wir mal. Euch beiden einen schönen Sommer in der Schweiz. Herzlich liebe Grüsse Heidi und Werni

  3. Hallo Heidi und Werni, leider kann ich euch auch nicht helfen. Ich kann euch nur weiter empfehlen, glaubt weiter an das Positive. Das Glück und der Power des Universums werden euch weiter helfen.
    Liebe Grüsse, Max

  4. Olá Heidi und Werni
    voller Mitgefühl und Bewunderung für eure Pacienca habe ich den aktuellen Wochen Bericht gelesen.
    So wünsche ich euch muchissima suerte y salud Lucia (grad vorig nu am Jodelfäscht gsy)

    1. Danke liebe Lucia, danke für die guten Gedanken. Bei jedem Jodlerfest bekomme ich Heimweh. In Zug wurde sogar ein Lied von meinem Dädy gesungen, das hat mich sehr gefreut. Herzlich liebe Grüsse Heidi und Werni

  5. Liebe Heidi, lieber Werni,
    Wir wünschen Euch gute Gedanken, viel Durchhaltevermögen und viele positive Gedanken. Liebe Grüsse Peter

  6. Lieber Werni,
    Isch äs wirklich war
    dr Werni wird scho 70 Jahr?
    So fragt mä sich, ja cha das sey
    dass scho 70 Jährli sind verbey?
    Und doch hesch dui i all dä Jahrä
    scho mängs erläbt und ai erfahrä.
    Bisch z`Buächs i d`Schuel gangä
    viu büfflet, glehrd und turnet a dr Stangä.
    Hesch niä ä Lektion gschwänzt
    und mit guetä Notä glänzt.
    Nachhär i dr Lehr bim Slongo bisch gsey
    ai diä Zeyt isch gangä schnell verbey.
    de bisch is Bruefsläbä iigstiegä
    bi verschiedenä Stellä hesch meischtens gha dr Friedä.
    ai i dr Sarna hesch viu chennä machä
    hesch niä gmacht nur halbi Sachä.

    De i jungä Jahre, plötzlich wiä ney geborä
    hesch deys Härz as Heidi verlohrä.
    scho 42 Jahr jär midenand
    durch dick und dinn durs Läbä gand.
    uf Pensionierig hend jär eych vorbereitet guet
    und hend uifbrungä dä Muet,
    hend iipackt Hab, Guet und ai Gwänder
    und ab isch`s gangä i fremdi Länder.
    Mit em Bänzli reisä ohni hetzä
    lehrid fremdi Kulturä schetzä.
    Ja dr Bänzli, mängisch scho am Morgä
    macht är eych doch rächt fescht Sorgä.
    Miär hoffid, äs gad inzwische guet
    und dr Bänzli wieder fahrä tued.
    dass är nimmä bleybt stah
    und jär eych weyterhin uf ä Bänzli chen verlah
    dass jär wieder d`Landschaft chend gniessä oder go wanderä ga
    viu Schens erläbe und zämä eifach gmiätlich ha.
    So darfsch dui i dr Fremdi dey 70 Geburtstag erläbä
    derzuä weyschid miär diär viu Glück und Gottes Sägä.
    und schickid diär ä liebä Gruäss
    us dr schenä Schweyz, us Buächs.
    Ueli, Anny und Res

  7. Lieber Werni,
    Isch äs wirklich wahr
    dr Werni wird scho 70 Jahr?
    So fragt mä sich, ja cha das sey
    dass 70 Jährli scho sind verbey?
    Und doch hesch dui i all dä Jahrä
    scho mängs erläbt und ai erfahrä.
    Bisch z`Buächs i d`Schuel gangä
    viu büffled, glehrd und turned a dr Stangä.
    Hesch niä ä Lektion gschwänzt
    und mit guetä Notä glänzt.
    Nachhär i dr Lehr bim Slongo bisch gsey
    ai diä Zeyt isch gangä gschnell verbey.
    de bisch is Bruefsläbä iigstiegä
    bi deyner Stellä meischtens gha dr Friedä.
    Ai bi dr Sarna viu chennä machä
    hesch niä gmacht nur halbi Sachä.

    De j jungä Jahrä, plötzlich wiä ney geborä
    hesch deys Härz as Heidi verlorä.
    scho 42 Jahr jär midenand
    durch dick und dinn durs Läbä gand.
    Uf Pensionierig hend jär eych vorbereitet guet
    und uifbrungä dä Muet
    hend iipackt Hab, Guet und ai Gwänder
    und ab isch`s gangä i fremdi Länder.
    mit em Bänzli reise ohni hetzä
    lehrid fremdi Kulturä schetzä.
    Ja dr Bänzli, mängisch scho am Morgä
    macht är eych doch rächt viu Sorgä.
    miär hoffid, äs gad inzwischä guet
    und är wieder fahre tued.
    dass jär eych uf ihn chend verlah
    und är eych nimmä im Rägä lad la stah.
    dass jär chend weyter fahre oder ai go wanderä ga
    gmietlich zämä sey und nu viu Schens ha.
    So darfsch dui hit dr 70 Geburtstag erläbä
    derzuä weyschid miär diär viu Glück und Gottes Sägä.
    Derzue ä liebe Gruäss
    us dr schenä Schweyz; us Buächs.
    Ueli, Anny und Res

  8. Lieber Werni
    Wir gratulieren dir von ganzem Herzen zu deinem 70 zigsten Geburtstag. Wie wünschen Dir weiter viel Freude am Leben und spannende Begegnungen auf euren Reisen. Hoffentlich kommen die Ersatzteile bald an, damit ihr schon bald wieder weiterreisen dürfte mit eurem geliebten Bänzli.
    Wir wünschen noch viele schöne Orte und Landschaften die du zusammen mit Heidi bestaunen darfst auf eurer abenteuerlichen Reise. Wir lesen eure blogs immer mit viel Interesse. Well done!
    Lieber Gruss

    Xaver, Bea und Janine

Kommentar verfassen