Für alle E-Mail Abonnenten die beim Aufruf des Blogs auf Text mit weissem Hintergrund kommen: Bitte IMMER zuerst den untenstehenden Link anklicken damit ihr in die offizielle Seite kommt mit grauem Hintergrund. Nur hier könnt ihr Filme und bewegte Bilder öffnen und das Layout ist bedeutend schöner.
Olinda, die Schöne, ist eine der ältesten Städte Brasiliens, ein Juwel das durch die barocke Altstadt begeistert. Wir machen eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Portugal gründet die Stadt 1537. An die Blüte (Zuckerrohr-Barone) erinnern koloniale Baudenkmäler. Schnell gerät Olinda in Konkurrenz mit der nahe gelegenen Stadt Recife und verliert den Wettbewerb weil sie keinen Tiefsee-Hafen aufweist.
Die UNESCO Stadt ist von sattgrünen Hügellandschaften umgeben, lauschige Restaurants, eindrucksvollen Kirchen und trendige Kunsthandwerksbetriebe locken brasilianische und internationale Gäste an.
Künstler, Musiker, Handwerker und der bekannte Karneval halten Olinda lebendig. Wilde Trommelklänge und Tänze lassen auch Wernis und meine steifen Hüften wippen. Wir erleben ein authentisches Städtchen, nicht überrestauriert, das uns sehr gefällt.
Abendstimmung mit Sicht auf Recife.
Wir legen eine Pause ein. Diesmal bin ich nicht ganz im Strumpf.
Das schöne Hotel „7 Hügel“ ist traumhaft gelegen, umrahmt von alten Baumbeständen. Da lässt sich’s genesen.
Blick nach Recife von der Altstadt.
Recife, was Riff bedeutet, wird auch kleines Venedig genannt. Die Blüte der Stadt beginnt mit der holländischen Besetzung 1630. Sie entwässern die Insel Antônio Vaz wo heute einige der schönsten Bauten stehen. Die Hauptstadt Pernambucos ist heute Kultur-, Unterhaltungs- und Dienstleistungszentrum des brasilianischen Nordostens.
Wir sind am Nationalen Tag des „Sportes und Bewegung“ in Recife. Ganze Strassen sind Kilometer lang abgesperrt für Velofahrer, Jogger, Tänzer und sonstige Bewegungsmenschen. Die Stadt gefällt uns wider Erwartens gut, wir bestaunen die barocken Häuser, viel Hand- und Kunstwerk gefällt uns ausserordentlich und wir würden vieles gerne auf unsere Terrasse am Sonnenberg beamen.
7 Nächte verbringen wir im Wohlfühl-Hotel in Olinda. Die Pause tut uns gut und ich bin wieder im Strumpf. Bei einem Spielabend lässt mich Werni ganz schön alt aussehen, beim „Töggälä“ Null-Chance, wehre ich mich beim 8-Balls heftig, verliere trotzdem alle Spiele.
Nach einem kleinen Bänzli Intermezzo fahren wir durch saftige Hügellandschaft, endlose Zuckerrohrfelder, kleine Dörfer und erreichen nach 350 km das Camp Gameleira. Es soll das Schönste sein in Brasilien. Und….. das Versprechen stimmt. 5 Mercedes stehen hier, die Reisenden fast alle in unserem Alter und……es wird Spanisch gesprochen. Wir freuen uns endlich wieder mal an Unterhaltungen teilzunehmen. Ein Land bereisen ohne Sprachkenntnisse ist nur halb so schön.
Fazit der Woche: Eine Erholwoche so wunderschön.
Neu gibt es eine Rubrik Wochenzusammenfassung in Filmversion.
Filmversion, wow! Super! Obwohl ich sehr gerne lese und die Fotos in meinem Tempo betrachte, freue ich mich bereits jetzt auf die kommenden Filme! Ich wünsche euch weiterhin alles Gute. LG Irene
Danke liebe Irène, wir hoffen dass es dir gut geht und wir freuen uns dass zu unseren treuen Leserinnen zählst. Herzliche Grüsse
Ihr Lieben, da kommt doch etwas Fernweh auf wenn man den Film anschaut. So schööön! Jetzt wo ihr beide wieder fit seid kann’s ja weiter gehen. Mit Glück, Scharm und Melone🤗
Danke liebe Maria, und Melonen zum Essen gibt es hier saftige, schmackhafte 😃
Gut das es dir wieder besser geht liebe Heidi. Die Städte habe ich vor mehr als 20 Jahre besucht. Erinnerungen werden wach und das Bewusstsein, dass ich älter geworden bin 😂.
Umarmung Tanja
Bin wieder fit, danke liebe Tanja und ja, die Zeit rast , Umarmung
Liebe Heidi Lieber Werni
Das stimmt was ihr geschrieben habt, wegen dem Link unten, ich sah jetzt endlich mal das Video am Schluss und gesamthaft ist alles besser!
Danke für die interessanten Berichte!
Gruss vom Grippen befallenen Max
(Bis jetzt 2 Wochen) aus Obwalden.
Lieber Max, bist du wieder fit? Haben gerade gelesen wie Grippe die CH überrollt. Gute Besserung und Umarmung
Gratuliere Super-Idee mit dem Filmli als Krönung Eures stets interessanten Blogs aus dem fernen Südamerika! Heidi, Dir weiterhin gute Besserung und Werni, weiterhin eine gute unfallfreie Fahrt mit Eurem Bänzli!
Danke liebe Cousine, schön reist du virtuell mit uns. Und ja, Heidi geht es besser. Herzliche Grüsse