22.-29.4.2019 „Indy“ und die Bundeslade

Nicht ganz auf der Höhe sein – das kann einem in den Bergen und auf Höhen von über 3500 Meter schnell passieren. Der Sauerstoff ist knapp. Wir reagieren mit Herzklopfen, strengerer Atmung und Kopfschmerzen. Da müssen wir durch, möchten wir die nächsten 7 Tage noch im Hochland Äthiopiens verweilen.

Wir holpern ab Debark auf einer anspruchsvollen Piste durch traumhafte Berglandschaft Richtung Aksum (Axum)

09F51970-30A7-4E37-AB2B-925923F1F2B9

Tal hoch, Tal runter – das wiederholt sich X-mal. Eine Serpentine reiht sich der Nächsten an. Wir werden der Strecke jedoch nicht überdrüssig, gibt es so viel an Naturschönheit zu sehen…….

044B7E1C-2D6E-49D3-B492-FA0985B5FC41

…. und zu erleben

5A489419-590F-4A9C-B36E-37A492F164CB

A5DE22E9-E9B4-4848-8805-CF1DF67FB056

Schuluniform in Türkis, vor allem an den Jungs smart!

3BD67298-7485-4DE1-A816-47A4F6FA8629

Wir nehmen uns für die aufwändigen  248 km zwei Tage Zeit und treffen am 22. April bei strömendem Regen in Aksum ein.

1F50A43D-4F75-46A2-91B1-5557D8A6AAC1Schutz unter einem Stein vor dem Regen.

Heute ist Aksum vor allem durch seine bis zu dreißig Meter hohen Stelen berühmt. 

F711A814-06E2-4D9E-9693-A6702DAD3BE7

Sie sind jeweils aus einem einzigen Stück Granit gehauen und haben wohl Gräber gekrönt. Wie die zum Teil 500 Tonnen schweren Rohlinge über viele Kilometer transportiert wurden, ist immer noch rätselhaft. 

4A713CCA-A19A-456D-BF6A-F78B5FCD660E

Die neue Kathedrale zur heiligen Maria wurde 1965 unter Kaiser Heile Selassie I. errichtet.

9518E4D0-CD3D-48C3-AB95-5143FDF23AB3

Die orthodoxen Christen in Äthiopien sind überzeugt, dass die Originale Bundeslade mit den Tafeln der 10 Gebote in oben abgebildeter Kapelle aufbewahrt wird. Gott selber habe dieses Land auserwählt und Axum wird als die heilige Stadt Äthiopiens betrachtet. Ein Mönch bewacht als Hüter die Bundeslade. Er schläft nur 2 Stunden pro Tag/Nacht und isst nur 1 Mahlzeit um 07 Uhr, meist eine Injera mit Bohnen (Nationalgericht). 22 Stunden betet er vor der verhüllten Lade. Kurz vor seinem Tod bestimmt er einen Nachfolger. Da niemand ausser dem Hüter je in die Nähe der Bundeslade darf, wird ihre Existenz angezweifelt bleiben. Abenteurer, Forscher, Indiana Jones und Gläubige werden aber weiter nach ihr suchen, in Israel, Jordanien und Äthiopien – vermutlich vergeblich. Wer den Zauber und die spirituelle Macht Aksums erlebt, beginnt jedoch möglicherweise selbst daran zu glauben, dass es die Bundeslade wirklich gibt – im Hochland Äthiopiens, in einer kleinen Kirche, bewacht von einem einzigen Mönch.

6D857D70-6916-4F22-B5F6-996EFBBDD0E1Werni bewirbt sich als Nachfolger des aktuellen Hüters!

Das Injera (Nationalgericht) ist ein weiches, gesäuertes Fladenbrot aus Teffmehl. Das Mehl wird mit Wasser zu einem Teig vermischt, der einige Tage gären muss. Dann werden daraus auf heißen Tonplatten Fladen gebacken.

CC53D5C7-10CA-495E-BA1D-0DED778806C3Man reißt Stücke vom Injera mit der rechten Hand ab und greift sich damit eine mundgerechte Portion und tunkt sie in scharfem Bohnen,- Tomaten- oder Fleischragout. Die Injera ist nicht unsere Lieblingsspeise, aber auch nicht so schlecht wie von vielen Overlander beschrieben.

In Nordäthiopien ist das Angebot an Gemüse und Früchten auf dem Markt überschaubar. Es gibt Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, scharfe Peperoni, Kabis, Randen und Früchte wie Mango, Bananen und kleine, sehr saure Orangen. 

4A9F882D-DC93-4BA5-AA2D-E9B8C7585F70

Ein Tagesausflug führt uns nach Yeha, ein Dörfchen in der Tigray-Region mit besonders fruchtbaren Böden. Außerordentlich gut erhalten ist der  Yeha-Tempel.

Das Kloster Debre Damo kann nur durch ein Seil, das entlang des 24 Meter hohen Felsens gespannt ist, erreicht werden. Es ist bekannt durch die erste in Äthiopien errichtete Kirche.

D3133E04-CE39-4715-A025-D2A00163C706Werni wagt die Kletterpartie! Das Kloster wird trotz seiner abgeschiedenen Lage regelmäßig von Touristen aufgesucht. Frauen sind im Kloster auf dem Tafelberg nicht erwünscht.

C529199C-98F8-4452-9695-F61838D676B8

So warte ich unten am Berg und verhandle und diskutiere mit einem der Führer und Kletterhelfer über deren Preispolitik. Die „Führer“ hier sind unfreundlich, abweisend und verlangen unverschämte Preise für 2 mal 6 Minuten Arbeitseinsatz. Unser Gespräch ist spannend, mein Erfolg gering. Immerhin entlocke ich dem wirschen 27-jährigen ein Lachen. Wir fahren zurück nach Aksum, da wir das Osterfest (1 Woche später als in der Schweiz) miterleben möchten.

Das äthiopisch-orthodoxe Christentum mit seiner langen Tradition prägt Äthiopien religiös und kulturell bis heute. 44 Prozent der Bevölkerung bekennen sich zur äthiopisch-orthodoxen Tewahedo-Kirche. Sie ist die einzige noch bestehende Kirche, die nicht von europäischen Missionaren, sondern im 4. Jahrhundert vom aus Syrien stammenden Frumentius gegründet wurde.
Die Gläubiger fasten 2 Monate vor Ostern, das heisst kein Alkohol, kein Fleisch, keine  Milchprodukte, keine Süssigkeiten und nur 1 Mahlzeit pro Tag.
1000ende von Christen finden sich am Karfreitag in der Kathedrale und auf dem Kirchenplatz zum gemeinsamen Gebet und Ge‘ez Gesang ein. 

 

03E5507C-A032-4102-B198-4A442D615B6D

Das Niederwerfen vor Gott ist spirituell wie konditionell beeindruckend. In schneller Abfolge und in innigem Gebet küssen Frauen wie Männer den Boden und richten sich wieder auf. Das machen sie bis zu 500 mal und mehr, mit längeren Pausen dazwischen.

B19AE464-7C6E-4603-A651-C4C5D1F4B726

Wir wohnen der Zeremonie mehrere Stunden bei. Zwei süsse Mädchen suchen unsere Nähe und drücken sich über eine längere Zeit immer wieder an uns. Wie sich Menschenleben kreuzen und wieder trennen rührt mich.

C6167AAC-456C-4ADE-8416-C2E0C5A2D851

Gabis sind fest gewobene Tücher, fast schon so groß wie Decken, und werden von Männern getragen. In Netelas, aus feiner Baumwolle, hüllen sich die Frauen und Mädchen ein.

C04E0FF8-8CC1-4EE8-805A-7A70F48B8ED5

In das Karfreitagsritual mischen sich immer wieder kleine Touristengruppen. Es gibt diskrete in angepasster Kleidung und es gibt welche in kurzen Hosen, ohne Kopfbedeckung und wild mit Selfiesticks um sich knipsende, die auch noch grosszügig Geld an Kleinkinder verteilen für 1 Foto. Wen wunderst, dass bettelnde Kinder immer mehr werden?

B3C42A3C-80C3-44C4-AD56-375FBA35B1BB

Zum Schluss der Zeremonie klopfen alle mit den Schuhen auf den Boden, wirbeln eine Staubwolke auf und vertreiben mit diesem Ritual den Teufel. Friedlich ist der Heimweg zu Fuss inmitten der Masse von Jung bis Alt.

Am Karsamstag ist der grosse Einkaufstag der Frauen. Am Ostersonntag wird das Fasten mit einem Festmahl gebrochen. Es gibt Huhn und Bier und viele betrinken sich nach der langen Zeit der Abstinenz.

9A4962F3-6994-42C7-A7B3-7AC088CD25A0Die Hühner werden lebendig gekauft und jede dritte Frau trägt ein Federvieh unter dem Arm.

Nach all den Osterfeierlichkeiten ist es Zeit, Aksum zu verlassen. Unser nächstes Ziel sind die Felsenkirchen von Tigray. Wieder mit Guide, Scout und der Dorfjugend flankiert machen wir uns auf den anspruchsvollen, 1.5 stündigen und steilen Aufstieg.

Doch die Mühe lohnt sich! Von aussen kaum sichtbar, öffnet uns ein ehrwürdiger Priester die Tore zur Kirche Gebre Mikael Koraro, die aus dem 6. Jahrhundert stammt.

6C2BBEF3-77F6-42EF-AA51-F9C77B491BC3

Ein „Wow“ entweicht uns als wir die Felskirche betreten.

5635459B-F84E-45DB-89AC-0F8F94916423

Gut erhaltene, farbintensive und biblische  Wandmalereien werden uns erklärt. Beeindruckt klettern wir wieder ins Tal und dürfen im kleinen Dorf des Scouts parken für die Nacht. Müde gehen wir in die Dorfbeiz und schmeissen eine Runde Bier, 10 Flaschen Fr. 7.-. Wir lernen den Dorflehrer kennen und die halbe Verwandtschaft des Scouts. Natürlich wären wir wieder zur Injera eingeladen. Doch wir ziehen ein Gemüsecurry im eigenen Auto vor.

073DF54D-3C14-4409-83B2-D52C806D604FDer Vater des Scouts mit Grosskind.

 

Fazit der Woche: Glaube verbindet 

 

Ein Kommentar zu „22.-29.4.2019 „Indy“ und die Bundeslade

  1. …wieder so klasse und lebendig beschrieben… Bin live dabei 🙂 Seid gegrüßt und umarmt… Christine

Kommentar verfassen