Waren die Campingplätze um Weihnachten/Neujahr randvoll mit Zelt an Zelt, Grill an Grill, Hinter an Hinter – ist es jetzt, nur 2 Wochen später, ruhig und leer. Wir fahren nordwärts, wir möchten das iSimangaliso Sumpfgebiet und den Hluhluwe NP noch gerne besuchen.
Cape Vidal ist der einzige Camping im iSimangaliso Naturschutzgebiet und bietet nebst einem km langen Traumstrand auch Wildtiere. Fischen, schnorcheln, laufen am Meer, Tierbeobachtung – alles innerhalb sumpfiger 35 km.
.
Ein verletzter, hinkender Buschbock besucht uns und bekommt Arnica, versteckt in einer Litchi. Gute Besserung kleiner Buschbock.
Seit 3 Monaten ist Litchi Ernte in Südafrika. Die Frucht kann am Strassenrand für ca. CHF 6, ich schätze fast 2 kg, gekauft werden. Sie steht zu jedem Frühstück mit auf dem Tisch. So fein!
Cape Vidal ist kein Ort, wo wir uns wohl fühlen. Schwarz gestrichene Toiletten und Duschen, damit man den Schmutz weniger sieht, Abfall Reste liegen herum und eine „mir doch egal“ Stimmung beherrscht den Camping.
Wir verlassen iSimangaliso nach 2 Tagen trotz vielen landschaftlichen Schönheiten und Vorteilen.
Auch beim zweiten Besuch gefällt uns St. Lucia gut. Wir dünken die japanischen Reis- und Fischköstlichkeiten in Soja, dekorieren sie mit Wasabi und stecken sie genussvoll in den Mund. Werni hat Sushi Essen entdeckt.
Wie würdest du Hluhluwe aussprechen? Es gibt immer wieder Wörter, über die ich stolpere. Eines davon ist zB. Gynäkologin auf englisch. Der Parkname Hluhluwe wird zu meinem absoluten Lieblings-Zungenbrecher-Wort. Nicki lehrt uns die korrekte Aussprache.
Und jetzt alle wiederholen!
Der Hluhluwe/Imfolozi Park im Herzen des Zululandes ist das älteste ausgewiesene Wildreservat Afrikas und der Ort, an dem die traditionellen Zulu-Könige von einst, Anführer wie König Shaka, jagten und die ersten Naturschutzgesetze erliessen.
.
.
Das Breitmaulnashorn kann der Besucher des Hluhluwe – Imfolozi NP definitiv nicht verpassen. Hier leben sie noch in grosser Zahl mit Horn in freier Natur. Der Bestand ist inzwischen so gross, dass sie in einer jährlichen Auktion verkauft werden, ca. Euro 30‘000 1 Tier.
.
.
Mit dem Erlös können Personal, Anti-Wilderer Programme, Tierärzte, Verwaltung usw. bezahlt werden. 400 Angestellte im Park und 2000 weitere Menschen leben direkt oder indirekt vom gar nicht mal so riesigen NP.
.
.
Je mehr Familien ein Einkommen haben, je weniger wird die Wilderei. Dieses Wissen setzt Ezemvelo KZN Wildlife gut um. Hluhluwe ist sehr gepflegt, saubere Picknick Plätze mit Toiletten, gute Strassen, versteckte Tierbeobachtungsgebäude an Wasserlöchern, Restaurants und sogar Tankstellen stehen dem Besucher zu Verfügung. Fast alle Breitmaulnashörner in Zoos und Parks weltweit stammen aus diesem kleinen Gebiet im Zulu Land. Um der Inzucht entgegen zu halten kauft der Park immer mal wieder ein Nashorn dazu.
.
.
Wir haben enormes Glück bei der Tierbeobachtung. Wir finden über 20 Nashörner, sehen sie sehr nahe, grosse Büffelherden, viele Giraffen und Zebras und viele Tiere mehr. Oder finden sie uns? Nur die Katzen und Wildhunde kommen nicht zum Rendezvous.
.
Wir verlassen den Hluhluwe/Imfolozi NP mit schönen Bildern von Tier und Landschaft. Die Drakensberge stehen an.
.
Fazit der Woche: Bei der Erschaffung des Nashorns war die Schöpfung besonders kreativ.